| ... | ... | 
        
          | Hit des Jahres | I´d love you to want me - Lobo (50 Punkte) | 
        
          | Oldie des Jahres | Monster mash - Bobby Pickett & The Crypt-Kickers (re-release) 
			(15 Punkte) | 
        
          | Aufsteiger des Jahres (von 0 auf 1)
 | Crazy 
          horses - The OsmondsGet down - Gilbert O´Sullivan
 Woman from Tokyo - Deep Purple
 See my baby jive - Wizzard
 The groover - T. Rex
 Skweeze me, pleeze me - Slade
 Can the can - Suzi Quatro
 Roland the roadie and Gertrude the groupie - Dr. 
          Hook & The Medicine Show
 I´m the leader of the gang (I am) - Gary Glitter
 Flying through the air - Oliver Onions
 The free electric band - Albert Hammond
 Dancing on a saturday night - Barry Blue
 Ballroom blitz - The Sweet
 I´d love you to want me - Lobo
 Photograph - Ringo Starr
 | 
        
          | Titel | 158 Titel waren in den TOP 10 
			platziert | 
        
          | Moderator / Sender | Achim Graul / hr1 | 
		
          | Sendezeit | donnerstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr | 
        
          | Sendungen | 49 (inkl. Sendung mit Neuvorstellungen zum Start am 
			25.01.1973) | 
        
          | Sommerferien | 1973 lief auch in den 
			Sommerferien die reguläre Hitparade | 
        
          | Jahresauswertung | Ende des Jahres gab es noch keine Sendung mit der 
			Jahresauswertung.
    Die Top 20 aus 1973 wurdenam 25.06.1981 (Sommerferienhitparade) gespielt. Berücksichtigt 
			wurden nur die Punkte aus den ersten
 5 Platzierungswochen.
 | 
        
          | Reglement | Ab dem 24.05.1973 konnte ein Titel nach 5 Wochen in 
			den TOP 10 nicht mehr gewählt werden. | 
		
          | Intro (mehr) | Good night Mrs. Flintstone - The Piltdown 
			Men | 
        
          | Mitschnitte |  |